Die Erzgebirgssparkasse gestaltet als heimischer Finanzdienstleister die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit aktiv mit. Seit langer Zeit engagiert sich die Erzgebirgssparkasse über die sparkasseneigenen Stiftungen in der Region für die unterschiedlichsten gemeinnützigen Projekte. Gerade der Stiftungsgedanke, der bei der Sparkasse seit Jahren Tradition hat, findet aktuell immer mehr Zuspruch.
Um diesen Stiftungsgedanken weiter zu fördern, wurde mit der Stiftergemeinschaft der Erzgebirgssparkasse für die Kunden eine Möglichkeit geschaffen, mit einer eigenen Stiftung gemeinnützige Zwecke auf Dauer nachhaltig zu unterstützen.
Ihre Möglichkeiten in der Stiftergemeinschaft
Ob Ihnen das örtliche Hospiz, die Krebsforschung, der Tierschutz oder die Umwelt am Herzen liegt – in der Stiftergemeinschaft der Erzgebirgssparkasse können Sie schon mit kleinen Beträgen viel bewirken. Auf welchem Weg entscheiden Sie selbst.
Bereits errichtete Stiftungen in der Stiftergemeinschaft
Stiftungsziel:
Projekte in unserer Region zu unterstützen, die den Erhalt oder die Schaffung von Lebensräumen einheimischer Tier- und Pflanzenarten zum Ziel haben
Stiftungsziel:
Mit der Stiftung verfolgt die Stifterin dass Ziel, dass der Kirchgemeinde des Heimatortes dauerhaft jährliche Zahlungen zufließen – zu Lebzeiten wie auch danach.
Stiftungsziel:
Herzensangelegenheit des/r Stifters/in ist es, dass das zu Lebzeiten nicht verbrauchte Vermögen auf Dauer benachteiligten Kindern zugute kommt. Als Empfänger jährlicher Zahlungen ausgewählt wurde die „Aktion Kinderherzen Erzgebirge – Hilfe für Kinder in Not“ aus dem Umfeld der Schwarzenberger Tafel. Wir berücksichtigen den Wunsch nach Anonymität.
Stiftungsziel:
Die Stifter möchten einen dauerhaften Beitrag für das Stollberger Tierheimes leisten. Die Stiftung unterstützt daher den Tierschutzverein Stollberg und Umgebung e.V. bei dessen wertvoller Arbeit.
Stiftungsziel:
Die Verbundenheit zu ihrer Heimatstadt hat den/die Stifter/in in diesem Fall dazu veranlasst, diese Stiftung zu gründen und die Stadt mit jährlichen und dauerhaften Ausschüttungen speziell für kulturelle Zwecke zu unterstützen.
Wir berücksichtigen den Wunsch nach Anonymität.
Stiftungsziel:
Die Bürgerstiftung Stützengrün bietet Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, gemeinsam gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und das heimatliche Umfeld, hier speziell den Ort Stützengrün mit seinen Ortsteilen Hundshübel und Lichtenau, tatkräftig zu unterstützen, zu fördern und mitzugestalten.
Stiftungsziel:
Zweck dieser Stiftungsgründung ist die dauerhafte und gezielte Unterstützung von Forschungsprojekten mit besonderem Bezug auf die im Stiftungsnamen genannten Krankheiten und Personengruppen.
Wir berücksichtigen den Wunsch nach Anonymität und stellen bei Interesse gern nach Rücksprache mit den Stiftern weitere Informationen zur Verfügung.
Stiftungsziel:
Der/die Stifter/in haben ein großes Herz für den Zoo Leipzig. Folgerichtig unterstützt die Stiftung den Freundes- und Förderverein des Zoo Leipzig e.V. mit der Bitte, die Gelder speziell für eine bestimmte Tierart einzusetzen.
Wir berücksichtigen den Wunsch nach Anonymität.
Empfänger: | Stiftergemeinschaft der Erzgebirgssparkasse |
IBAN: | DE92 8705 4000 0725 0473 21 |
Verwendungszweck: | Name der begünstigten Stiftung |
Ihr Ansprechpartner
Kay Bonitz
Berater Generationen-Management der Erzgebirgssparkasse
Telefon | 03733 139-6000 |
kay.bonitz@erzgebirgssparkasse.de |
Hinweis: Die Erzgebirgssparkasse führt weder Rechts- noch Steuerberatung durch.
Generationenberatung der Erzgebirgssparkasse
Testamentsvollstreckung
Stiftungsberatung