Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon*
03733 139-0
Online-Banking-Hotline
03733 139-4040

* Mo – Fr 08:00 – 20:00 Uhr

Unsere BLZ & BIC
BLZ87054000
BICWELADED1STB
Überblick

Überblick über Ihre Online-Banking-Optionen

Neben dem Online-Banking mit Standard-Funktionen gibt es die exklusiven Business-Optionen. Steigen Sie bequem um, wenn Sie bereits Online-Banking-Kunde sind: in das Online-Banking Business für noch mehr Funktionen und Services. Auch als Neu-Einsteiger im Online-Banking Ihrer Sparkasse können Sie alle Optionen ganz einfach im persönlichen Termin abschließen.

Online-Banking mit dem pushTAN-Freigabe­verfahren

  • Kostenfrei
  • Optimal für mobiles Banking, für zuhause und in der Firma
  • Mit Smartphone, Tablet oder Computer
  • Freigaben in der kostenfreien S-pushTAN-App durchführen

Online-Banking mit dem chipTAN-Freigabe­verfahren

  • Kostenfrei (einmalig 23,90 Euro für TAN-Generator)
  • Gut geeignet fürs Online-Banking am festen Arbeits­platz, auch mit einer Finanz-Software
  • Für jeden Auftrag erzeugen Sie einem TAN-Generator und Ihrer Sparkassen-Card eine individuelle TAN

Electronic-Banking mit EBICS

  • Ab monatlich 5,00 Euro
  • Banking mit Computer und Finanz-Software
  • Viele Zahlungs­vorgänge mit einem Klick frei­geben – auch mobil mit Smart­phone und Tablet
  • Hohe Sicher­heit durch moderne Verschlüsselungs­verfahren

Erfolgreiches Zusammenspiel – auch im Online-Banking

Die Business-Optionen ermöglichen Ihnen mit der Nutzerverwaltung maßgeschneiderte Zugänge für Ihr Online-Banking. Sie stellen Ihr Team zusammen und verwalten die Zugänge Ihrer Mitarbeiter selbst. Zudem können Sie festlegen, welche Rechte Ihre Mitarbeiter bekommen sollen. Sie können auch Personen außerhalb Ihres Unternehmens, wie zum Beispiel dem Steuerberater, bestimmte Rechte geben.

Ganz individuell: Nutzerverwaltung mit Einzelrechten

Die Vergabe erfolgt anhand von Einzel­berechtigungen. Dabei ordnen Sie jedem Teilnehmer individuell einzelne Rechte (für zum Beispiel Zahlungsverkehrs-Funktionen) oder den Zugriff auf bestimmte Konten zu.

Einfach praktisch: Nutzerverwaltung mit Rollen

Wenn Sie mehrere Nutzer mit identischem Handlungsspielraum benötigen, ist das Online-Banking Business oder Business Pro mit der Vergabe von Rollenberechtigungen für Sie die richtige Option. Im ersten Schritt definieren Sie Rollen, denen Sie die einzelnen Rechte (zum Beispiel für Zahlungsverkehrs-Funktionen) oder den Zugriff auf bestimmte Konten zuordnen. Die erstellten Rollen können Sie anschließend mehreren Mitarbeitern zuordnen. Auch bei einem Mitarbeiterwechsel oder bei einer Neueinstellung können Sie die Rollen für eine einfache Vergabe der Rechte nutzen.

Möchten Sie den Handlungs­spielraum über Rollen anstatt über Einzel­berechtigungen im Online-Banking Business festlegen, dann wenden Sie sich einfach an Ihren Berater.

Einfach praktisch: Nutzerverwaltung mit Rollen

Die Vergabe erfolgt anhand von Rollenrechten. Im ersten Schritt erstellen Sie Rollen, denen Sie die einzelnen Rechte (zum Beispiel für Zahlungsverkehrs-Funktionen oder für bestimmte Konten) zuordnen. Die erstellten Rollen können Sie anschließend mehreren Teilnehmern zuordnen. Auch bei einem Mitarbeiterwechsel oder bei einer Neueinstellung können Sie die Rollen für eine einfache Vergabe der Rechte nutzen.

Ihr nächster Schritt

Aktivieren Sie jetzt das für Ihr Unternehmen passende Online-Banking.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i