Hier finden Sie aktuelle Informationen Ihrer Sparkasse und Neuigkeiten aus der ganzen Finanzgruppe.
Ihre Ansprechpartner
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an:
Andreas Schmied Pressesprecher |
Jens Uhle stellv. Pressesprecher |
Telefon: 03733 139-4200 Telefax: 03733 139-994030 E-Mail: andreas.schmied @erzgebirgssparkasse.de |
Telefon: 03733 139-1943 Telefax: 03733 139-994030 E-Mail: jens.uhle @erzgebirgssparkasse.de |
Annaberg, den 21.04.2023
Das Gymnasium Zschopau hat sich für die Aktion „Fit in die Zukunft“ bei HITRADIO RTL angemeldet und bei der gemeinsamen Aktion von HITRADIO RTL und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen 1.000 Euro gewonnen. Der Gewinn wurde am 20.04.2023 von HITRADIO-Moderator Uwe Fischer gemeinsam mit Jens Römling, Unternehmenskommunikation und Thomas Stanzel, Leiter der Filiale in Zschopau von der Erzgebirgssparkasse an die Schulleiterin, Verona Fuchs übergeben. Die Freude war natürlich riesengroß.
Annaberg, den 21.04.2023
Mit der Crowdfundingplattform der Sparkassen „99 Funken“ erhalten Vereine und Institutionen die Chance ihr Projekt öffentlich zu präsentieren, regional bekannt zu machen und mit Hilfe vieler Menschen zu finanzieren.
Annaberg, den 31.03.2023
Auf dem Gelände des CVJM Strobel-Mühle im idylischen Pockautal soll ein Tummelplatz für die kleinsten Gäste entstehen. Dazu möchte der CVJM einen Sandkasten bauen - und eine kleine Kletterrutsche.
Annaberg, den 02.03.2023
Für rund 96.000 Schüler, Schülerinnen, Studierende, Azubis und junge Erwachsene ist das PlanspielBörse der Sparkassen am 31. Januar zu Ende gegangen. In der diesjährigen 40. Jubiläumsrunde konnten sich die Teilnehmenden wieder 17 Wochen lang in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen erwerben. Allein im Erzgebirge haben sich über 630 Schüler in 210 Teams beteiligt und waren dabei richtig erfolgreich.
Archiv
Annaberg, den 20.12.2022
Uns ist es wichtig, gerade auch in der Vorweihnachtszeit an die Menschen zu denken, welche mit Sorgen durch diese Tage gehen. Aus diesem Grund haben wir in unseren Filialen eine Spendenaktion zugunsten der „Tafeln“ in unserem Landkreis initiiert – sagte Roland Manz, Vorstandsvorsitzender der Erzgebirgssparkasse.
Annaberg, den 10.11.2022
Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr lädt die Erzgebirgssparkasse zum lebendigen Adventskalender vor dem Sparkassen-BeratungsCenter Zschopau, Altmarkt 1, ein.
Annaberg, den 08.11.2022
Am Freitag, den 25. November 2022 um 19.00 Uhr lädt die Erzgebirgssparkasse zum traditionellen Adventskonzert mit der Kreismusikschule Erzgebirgskreis in das Sparkassen-BeratungsCenter Marienberg, Hanischallee 11, ein.
Annaberg, den 18.10.2022
Noch bis Ende des Jahres erhalten Kundinnen und Kunden der Erzgebirgssparkasse bis zu 37 Prozent Rabatt beim Kauf von smarten Heizkörper-Thermostaten des Herstellers tado. Mit diesen Thermostaten lässt sich der Energieverbrauch in Häusern und Wohnungen senken. Im Schnitt sparen tado-Nutzerinnen und Nutzer 22 Prozent Energie ein. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und hoher Inflationsraten leisten die Erzgebirgssparkasse und tado damit gemeinsam einen Beitrag zur Senkung des individuellen Energieverbrauchs und befähigen die Menschen in Deutschland, aktiv ökologisch nachhaltig zu handeln.
Annaberg, den 12.10.2022
Alle Hobbyfotografen sind eingeladen, mit ihren Werken den Heimatkalender 2024 der Erzgebirgssparkasse zu gestalten und damit einem breiten Publikum zu zeigen, wie schön unser Erzgebirge ist.
Annaberg, den 07.10.2022
Noch übersichtlicher, komfortabler und mit noch mehr Funktionen ausgestattet: Ab 12.10.2022 profitieren Kundinnen und Kunden der Erzgebirgssparkasse vom neuen On-line-Banking ihres Instituts. Die Umstellung bei der Erzgebirgssparkasse ist Teil eines bundesweiten gestaffelten Rollouts.
Annaberg, den 07.10.2022
Auszeichnung für Quartiersprojekt der „AWO Erzgebirge gGmbH“.
Hintergrund zum Preis: Stifter der Auszeichnung sind die Union Krankenversicherung und die Sparkassen-Finanzgruppe. Ziel des seit 2017 jährlich ausgelobten Deutschen Pflegeinnovationspreises der Sparkassen-Finanzgruppe ist es, vorbildhafte Projekte in der Pflege zu würdigen, bekannter zu machen und so zur Nachahmung aufzufordern. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Annaberg, den 04.10.2022
Bekannte Gerichte ERZGEBIRGISCH interpretiert mit Rezepten zum nachkochen. Wie der Titel schon verrät... es geht thematisch um kulinarische Spezialitäten unserer Heimat. In unserem Kalender stellen wir Klassiker sowie bekannte Gerichte der schnellen Küche vor.
Annaberg, den 24.06.2022
Eine Auszeichnung für besonderes gesellschaftliches und ökologisches Engagement.
„Diese Überraschung ist echt gelungen“, freut sich Roland Manz, Vorstandsvorsitzender der Erzgebirgssparkasse und meint damit die vor einigen Tagen erfolgte Verleihung des „Nachhaltigkeitsawards 2021“ an die Erzgebirgssparkasse. Mit der Vergabe des Preises würdigt der Ostdeutsche Sparkassenverband die strategische Verankerung des Themas Nachhaltigkeit in der Sparkasse.
Annaberg, den 24.05.2022
Das Kreditgeschäft des regionalen Kreditinstitutes ist auch im Jahr 2021 wieder überdurchschnittlich gewachsen. Für die aktive Vermittlung von Förderkrediten wird die Erzgebirgssparkasse von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) erneut als „Premium-Partner Förderberatung“ ausgezeichnet. Neben einer umfassenden Einbindung von Fördermitteln der KfW-Bankengruppe, der Landwirtschaftlichen Rentenbank und der Sächsischen Aufbaubank in die Finanzierungen ihrer Kunden bescheinigt die LBBW der Sparkasse auch eine hervorragende Beratungsqualität und ein besonders hohes Geschick bei der Kombination der verschiedenen Förderbausteine.
Annaberg, den 23.02.2022
Die Erzgebirgssparkasse und die Volkshochschule des Erzgebirgskreises kooperieren seit 2020 und haben dabei das gemeinsame Ziel, die Finanzbildung der Menschen zu verbessern. An fünf VHS-Standorten wird ab März 2022 wieder Anwendungswissen zu digitalen Finanzserviceleistungen wie Online-Banking und die Nutzungsmöglichkeiten der Sparkassen-App vermittelt. Dieses Angebot ist für alle Interessenten kostenfrei über die Volkshochschule buchbar.
Berlin, den 03.01.2022
Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) hateinen neuen Geschäftsführenden Präsidenten. Ludger Weskamp, bis 31.12.2021 Landrat des Landkreises Oberhavel, hat sein Amt angetreten. Er folgt auf Dr. Michael Ermrich, der den OSV acht Jahre geführt hat.
Annaberg, den 25.06.2021
Großer Jubel bei den sechs Schüler:innen des Teams „Bag on Track“ vom Gymnasium Marienberg: Sie belegten beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler den dritten Platz. Unter dem Motto „Deine Idee – Deine Zukunft“ wurden am Donnerstagabend die bundesweit zehn besten Teams bei einer digitalen Preisverleihung für ihre fiktiven Geschäftsideen ausgezeichnet. Betreut hat das Schüler:innen-Team Susanna Naumann von der Erzgebirgssparkasse.
Annaberg, den 19.04.2021
Die Erzgebirgssparkasse hat sich im herausfordernden Umfeld des Geschäftsjahres 2020 – trotz der Corona-Pandemie – solide behauptet. Kundeneinlagen und -kredite sind weiter kräftig gewachsen und die Bilanzsumme erstmals über 5 Mrd. EUR gestiegen. Das Geschäftsergebnis liegt allerdings unter Vorjahresniveau. Bargeld verliert zu Gunsten von Kartenzahlungen weiter drastisch an Bedeutung.
Annaberg, den 11.03.2021
Die Erzgebirgssparkasse will bis spätestens 2035 klimaneutral sein. Mit einer „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ unterstützt die Erzgebirgssparkasse die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Dieser Anspruch bettet sich ein in vielfältige Maßnahmen zur Entwicklung einer nachhaltig agierenden Sparkasse.
Annaberg, den 18.01.2021
Betrüger nutzen die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft von älteren Menschen aus, um an de-ren Ersparnisse zu gelangen. Leider haben sie damit auch immer wieder Erfolg. Zur Verhinde-rung dieser Betrugstaten können auch Angehörige, Freunde, Nachbarn und andere Bezugsper-sonen beitragen.
Annaberg, den 18.01.2021
Vorsicht: Falscher Polizist am Telefon. Wenn sich bei Ihnen ein Polizist am Telefon meldet und nach Ihren Geld- und Wertsachen fragt und auf deren Herausgabe drängt: Legen Sie auf. Das kann nur ein Betrugsversuch sein.
Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)
Annaberg, den 15.01.2021
Die Corona-Beschränkungen stellen auch wieder viele gemeinnützige Vereine und Organisationen vor große Herausforderungen. In diesen schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, zu helfen und zusam-menzuhalten! Die Erzgebirgssparkasse steht, wie bereits im Frühjahr 2020, an ihrer Seite und unter-stützt gemeinnützige Vereine und Organisationen aus dem Zweckertrag des PS-Lotterie-Sparens!
Annaberg, den 24.11.2020
Bausparguthaben, Renovierungsgutscheine, Entertainment-Sets und als Hauptgewinn ein
komplettes Eigenheim im Wert von 300.000 Euro gingen an die glücklichen Gewinner der
diesjährigen Sonderauslosung im November.
Annaberg, den 17.11.2020
Die viertgrößte ostdeutsche Sparkasse – die Erzgebirgssparkasse – verknüpfte in ihrer Kampagne »Nur bares ist Wahres« erfolgreich die Geschäftsfelder mit einer Wertedebatte. Das Finale der Kampagne bildet ein 3-minütiger Film, der seit 16. November zu sehen ist.
Annaberg, den 29.09.2020
Unsere Heimat ist UNESCO-Welterbe. 22 Bestandteile von Kirchberg bis Altenberg und Ostrov bis Freiberg, sind im Welterbe vereint, davon 17 Bestandteile auf deutscher und fünf auf tschechischer Seite. In unserem traditionellen Sparkassen-Heimatkalender führen wir Sie im Jahr 2021 an 13 dieser Stätten.
Annaberg, den 09.09.2020
Das OLG Dresden hat in der Verhandlung am 09.09.2020 nicht festgestellt, dass die Erzgebirgssparkasse Zinsen für Prämien-sparverträge falsch angepasst hat. Der entsprechende Antrag Nr. 4 der Verbraucherzentrale Sachsen, wonach sie eine verragswidrige tatsächliche Zinsanpassung der Sparkasse festgestellt wissen wollte, wurde nicht nur als unbegründet, sondern als unzulässig abgewiesen.
Annaberg, den 17.06.2020
Durch die weitgehende Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens im Landkreis hebt die Erzgebirgssparkasse ihre zum Schutze ihrer Kunden und Mitarbeiter noch geltenden teilweisen Beschränkungen der Filialservicezeiten komplett wieder auf.
Annaberg, den 06.05.2020
Im Zuge der Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens hebt die Erzgebirgssparkasse ihre zum Schutze ihrer Kunden und Mitarbeiter getroffenen Beschränkungen sukzessive wieder auf. Damit folgen wir den vorsichtigen und schrittweisen bundes- und landesweiten Lockerungen.
Annaberg, den 04.05.2020
Aktuell verzeichnet das S-CERT bundesweit eine Häufung von betrügerischen Anrufen bei Kunden. Die Anrufer geben sich dabei als Mitarbeiter der Sparkasse oder eines Sicherheits-Teams aus. Um Sie zu täuschen fälschen die Anrufer dabei ihre Rufnummer, sodass es für Sie so aussieht als ob es sich wirklich um einen Anruf von Ihrer Sparkasse handelt. Zudem kennen die Anrufer häufig ihre aktuellen Konto-stände und Umsätze.
Während des Telefonats werden Sie aufgefordert, eine oder mehrere TANs zu nennen, die Sie in Abhängigkeit von dem genutzten TAN-Verfahren per SMS oder pushTAN-App zugeschickt bekommen oder die Sie beim chipTAN-Verfahren mit Hilfe Ihres TAN-Generators erzeugen sollen.
Annaberg, den 06.04.2020
Die aktuelle Lage stellt soziale Einrichtungen und gemeinnützige Projekte vor große Herausforderungen. In diesen Zeiten ist es besonders wichtig, zu helfen und zusammenzuhalten! Die Erzgebirgssparkasse ist der verlässliche Partner. Wenn Ihr gemeinnütziger Verein oder Ihre Organisation in einen finanziellen Engpass geraten ist, können Sie aus dem Zweckertrag des PS-Lotterie-Sparens einen finanziellen Zuschuss beantragen.
Annaberg, den 27.03.2020
Die Erzgebirgssparkasse bietet ab 1. April 2020 Aussetzungen von Zins- und Tilgungsleistungen bei Verbraucherkrediten (z. B. Baufinanzierungen) an. Damit betroffene Sparkassenkunden in Zeiten des Abstandsgebots dazu nicht in die Sparkassenfilialen kommen müssen, kann dafür vorrangig ein Online-Kontaktformular genutzt werden.
Annaberg, den 24.03.2020
Ab Montag, den 30.03.2020, erweitern wir für einen begrenzten Zeitraum in unseren geöffneten Hauptfilialen die Servicezeiten. Geöffnet ist dann jeweils durchgehend von Montag bis Freitag 08:30 – 18:00 Uhr.
Annaberg, den 22.03.2020
Ab Montag, dem 23.03.2020 halten wir den mitarbeiterbedienten Service in 10 Hauptfilialen aufrecht. Alle 86 Selbstbedienungszonen und –standorte mit Geldautomaten, Kontoauszugsdruckern und Überweisungsterminals bzw. –briefkästen bleiben rund um die Uhr geöffnet und verfügbar.
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, besonnen und ruhig zu bleiben, soziale Kontakte umfassend einzustellen und auf ausreichende Hygiene zu ach-ten. Gemeinsam und in beiderseitigem Vertrauen werden wir die Krise meistern.
Annaberg, 18.03.2020
Die Erzgebirgssparkasse stellt im Umfeld der Corona-Krise die wichtigsten Ele-mente ihres Geschäftsbetriebs weiterhin sicher. Die Erzgebirgssparkasse stellt im Umfeld der Corona-Krise die wichtigsten Ele-mente ihres Geschäftsbetriebs weiterhin sicher. Das betrifft insbesondere die Bargeldversorgung, die Erreichbarkeit sowie die Unterstützung unserer Firmen- und Gewerbekunden. Bei wenigen Kleinstfilialen stellen wir vorübergehend den mitarbeiterbedienten Service ein.
Annaberg, 26.02.2020
Die Erzgebirgssparkasse hat sich im herausfordernden Umfeld des Geschäftsjahres 2019 gut behauptet. Kundeneinlagen und –kredite sind weiter kräftig gewachsen, Betriebsergebnis und Reingewinn liegen allerdings leicht unter Vorjahresniveau.
Annaberg, 28.01.2020
Der DAX® hatte sich im vierten Quartal des Jahres gut entwickelt. Dies kam auch den Teilnehmenden des Planspiel Börse, Europas größtem Börsenspiel, zugute. Das jährlich im Herbst von den europäischen Sparkassen durchgeführte Online-Lernspiel ist am 11. Dezember 2019 nach elfwöchiger Spielzeit zu Ende gegangen.
Annaberg, 24.01.2020
Die Erzgebirgssparkasse unterstützt den Spendenaufruf der Gemeinde Bärenstein für die Opfer der verheerenden Brandkatastrophe im Behindertenwohnheim der tschechischen Nachbar-gemeinde Vejprty.
Annaberg, 08.01.2020
In den geschilderten Fällen gaben sich die Anrufer als Sparkassenmitarbeiter der Abteilung Kartenverwaltung aus und baten um Abgleich der Kartennummer und der Prüfziffer der Kreditkkarte.
Annaberg, 25.10.2019
Erzgebirgische Innovationen - Menschen und Werke, auf die wir stolz sind. Ab 30.10.2019 in allen Filialen der Erzgebirgssparkasse erhältlich.
Annaberg, 24.10.2019
Am 29.11.2019 lädt die Erzgebirgssparkasse zum traditionellen Adventskonzert mit der Kreismusikschule Erzgebirgskreis in das Sparkassen-BeratungsCenter Marienberg ein.
Annaberg, 02.10.2019
Am Samstag, den 02. November 2019 veranstaltet die Erzgebirgssparkasse von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr das traditionelle KNAX-Kinderfest in der Kid´s-Arena in Marienberg. Eintritt ist für KNAXianer kostenfrei.
Annaberg, 27.09.2019
Betrüger übernehmen die Handynummer ihres Opfers, indem sie sich beim Provider als der eigentliche Besitzer ausgeben. Haben sie die benötigten persönlichen Daten gesammelt, be-stellen die Kriminellen unter einem Vorwand eine Ersatz-SIM-Karte beim Mobilfunkanbieter.
Diese Art des Identitätsklaus nennt sich SIM-Swapping.
Annaberg, 02.09.2019
Mit dem Bildungsprojekt „safe@net“ fördert die Erzgebirgssparkasse an 15 Schulen die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrern.
Annaberg, 15.08.2019
"Du machst das Spiel" - unter diesem Motto steht der Deutsche Gründerpreis für Schüler 2019 den die Erzgebirgssparkasse auf lokaler Ebene unterstützt.
Annaberg, 19.07.2019
Geldvermögen der privaten Haushalte in Form von Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen sowie Ansprüchen gegenüber Versicherungen steigt in 2019 weiter. Niedrige Zinsen und die Inflation kosten die deutschen Sparer Milliarden.
Annaberg, 09.07.2019
Die Erzgebirgssparkasse und Julia Taubitz vereinbaren partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Annaberg, 02.07.2019
Am Sonntag, den 21. Juli 2019 findet im Naturtheater an den Greifensteinen das traditionelle KNAX-Klub-Kinderfest der Erzgebirgssparkasse statt.
Annaberg, 30.04.2019
Die Erzgebirgssparkasse informiert über eine derzeit häufiger auftretende Betrugsmasche auch bei uns im Erzgebirge. Das sogenannte „Skimming“ (engl.) bedeutet das betrügerische „Abschöpfen“ von Geld- oder Kreditkartendaten.
Kredit- und Wertpapiergeschäft weiter auf Wachstumskurs
Annaberg, 06.02.2019
Die Erzgebirgssparkasse blickt zufrieden auf das zurückliegende Geschäftsjahr 2018. Im Kreditgeschäft setzte sich der Wachstumstrend fort.
Pressekonferenz
Annaberg, 30.01.2019
Unterzeichnung des Partnervertrags mit Eric Frenzel sowie Verabschiedung zur Ski-WM in Seefeld
Sieger trotzen Baisse an der Börse
Annaberg, 23.01.2019
Spielende beim Planspiel Börse 2018 der Sparkassen.
Übergabe Fördermittelbescheid
Annaberg, 17.01.2019
Restaurierung der Orgel in der Gedenkstätte Hoheneck.
Faszination Mathematik
Annaberg, 29.11.2018
Die Wanderausstellung des Mathematikums Gießen – ein Projekt der Stiftung der Erzgebirgssparkasse im ehemaligen Landkreis Annaberg.
Auszeichnungsveranstaltung unterstützt
Annaberg, 14.11.2018
Die Erzgebirgssparkasse unterstützt auch in diesem Jahr die Auszeichnungsveranstaltungen der Regionalrunde der 58. Mathematik-Olympiade in Stufe 2.
Diagnose Mittelstand 2018
Annaberg, 30.08.2018
Mit der Diagnose Mittelstand 2018 legt der Deutsche Sparkassen- und Giroverband zum 17. mal repräsentatives Datenmaterial zur Situation und Zukunft der mittelständischen Unternehmen in Deutschland vor.
Diagnose Mittelstand 2018 – Anhang
Annaberg, 30.08.2018
Statistischer Anhang zur Diagnose Mittelstand 2018 des Deutsche Sparkassen- und Giroverbandes.
Bildungsprojekt „safe@net" der Erzgebirgssparkasse
Annaberg, 24.08.2018
Digitale Kommunikation wird für Kinder und Jugendliche zunehmend wichtiger. Doch der richtige Umgang mit digitalen Medien will gelernt sein.
Förderung der Eliteschulen des Sports 2018
Annaberg, 10.08.2018
Im Geschäftsgebiet der Erzgebirgssparkasse erhält die „Eliteschule des Sports Oberwiesenthal“ eine Förderung in Höhe von 7.000 €.
Musikfest Erzgebirge – Trauminseln für sechs Filialen
Annaberg, 06.08.2018
Dieses Jahr findet das auch von der Erzgebirgssparkasse unterstützte Musikfest Erzgebirge vom 07. bis 16.09. zum fünften Mal statt.
Das Smartphone wird zur Geldbörse
Annaberg, 02.08.2018
Ab sofort können Kunden der Erzgebirgssparkasse ihre Einkäufe im Einzelhandel einfach und sicher mit dem Smartphone bezahlen.
So ein Glück: Hauptgewinn geht nach Johanngeorgenstadt
Annaberg, 16.07.2018
Riesen Party und riesen Gewinne zum 25. Jubiläum der PS-Lotterie.
Erzgebirgssparkasse bietet Euro-Überweisungen in Echtzeit an
Annaberg, 05.07.2018
Das gilt sowohl für das Online-Banking als auch das Mobile-Banking. Damit können Sparkassen-Kunden zwischen der Standard-Überweisung und der sekunden-schnellen Echtzeit-Überweisung wählen.
Berliner Ausstellung im DHM
Annaberg, 15.03.2018
Die Erzgebirgssparkasse unterstützt eine Ausstellung zum Thema „Sparen – Geschichte einer deutschen Tugend“ im Deutschen Historischen Museum Berlin.
Premium-Partner Förderberatung
Annaberg, 09.03.2018
Erzgebirgssparkasse als Premium-Partner Förderberatung der LBBW ausgezeichnet.
Kundenkreditgeschäft wächst überdurchschnittlich
Annaberg, 09.03.2018
Die Erzgebirgssparkasse blickt zufrieden auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück.
Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2018
Annaberg, 13.02.2018
Die Sparkassen Fairplay Soccer Tour ist eines der größten und erfolgreichsten Jugendsozialprojekte Deutschlands. Am Dienstag, den 13. März 2018 findet das Turnier in der Silberlandhalle Annaberg-Buchholz statt.
Spielende beim Planspiel Börse 2017
Annaberg, 25.01.2018
Sieger nutzen den Schwung der Börse erfolgreich.
Prämiensparen flexibel
Annaberg, 05.10.2017
Erzgebirgssparkasse und Verbraucherzentrale Sachsen sprechen über Prämiensparen flexibel.
Diagnose Mittelstand 2017
Annaberg, 30.08.2017
Mit der Diagnose Mittelstand 2017 legt der Deutsche Sparkassen- und Giroverband zum 16. mal repräsentatives Datenmaterial zur Situation und Zukunft der mittelständischen Unternehmen in Deutschland vor.
Diagnose Mittelstand 2017 – Anhang
Annaberg, 30.08.2017
Statistischer Anhang zur Diagnose Mittelstand 2017 des Deutsche Sparkassen- und Giroverbandes.
Bildungsprojekt „Safe@net“
Annaberg, 18.08.2017
Workshops für Schüler zur digitalen Kommunikation, finanziert aus Mitteln des PS-Zweckertrags der Erzgebirgssparkasse.
„Du machst das Spiel“
Annaberg, 02.08.2017
Unter diesem Motto steht der Deutsche Gründerpreis für Schüler 2017, den die Erzgebirgssparkasse auf lokaler Ebene unterstützt
Knax-Fest an den Greifensteinen
Annaberg, 15.06.2017
Am Sonntag, den 16. Juli 2017 findet im Naturtheater an den Greifensteinen das traditionelle Knax-Klub-Kinderfest der Erzgebirgssparkasse statt.
Verwahrentgelt
Annaberg, 15.02.2017
Private Konten von Kunden der Erzgebirgssparkasse sind nicht betroffen.
Spielende beim Planspiel Börse 2016
Annaberg, 09.02.2017
Kühlen Kopf bei spannender Börsenzeit bewahrt.
Erzgebirgssparkasse unterstützt Mathematik-OlympiadeAnnaberg, 10.11.2016
Erzgebirgssparkasse unterstützt die Auszeichnungsveranstaltung der 56. Mathematik-Olympiade Stufe 2.
Neueröffnung BeratungsCenter Eibenstock
Annaberg, 01.11.2016
Nach viermonatigem Umbau öffnet am Dienstag, den 08.11.2016 das BeratungsCenter der Erzgebirgssparkasse in Eibenstock wieder die Türen.
Deutsche (noch) zufrieden mit ihrer finanziellen SituationAnnaberg, 27.10.2016
Sparkassen genießen weiterhin höchstes Vertrauen in der Bevölkerung
Am 28.10.2016 ist Weltspartag
Annaberg, 27.10.2016
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der Erzgebirgssparkasse, Roland Manz
Sparkassen-Heimatkalender 2017
Annaberg, 20.10.2016
„Mittendrin ist einfach – weil wir ein Teil unserer Heimat sind“ – so lautet der Titel des neuen Heimatkalenders der Erzgebirgssparkasse für das kommende Jahr.
Historisches Archiv umgezogen
Annaberg, 13.09.2016
Nun im BeratungsCenter an der Grünhainer Straße in Schwarzenberg zu finden
Annaberg, 14.06.2016
Am Sonntag, den 17. Juli 2016 findet im Naturtheater an den Greifensteinen das traditionelle KNAX-Klub-Kinderfest der Erzgebirgssparkasse statt.
Annaberg, 30.05.2016
Urgestein aus Aue stellt einen Teil seiner Cartoons in der Erzgebirgssparkasse aus.
Annaberg, 27.04.2016
Ab heute können die Kunden der deutschen Sparkassen das neue Online-Bezahlverfahren paydirekt nutzen.
Annaberg, 18.03.2016.
Im Jahr 2015 verzeichnete die Erzgebirgssparkasse 4,8 Mio. Besuche in ihrer Internet-Filiale. Fast 40 % aller Girokonten werden online geführt. Erstmal überstiegen im letzten Jahr die Online-Überweisungen die beleghaften Überweisungen.
Annaberg, 25.02.2016.
Rund 39.600 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexiko nahmen zehn Wochen lang mit dem Planspiel Börse live am Börsengeschehen teil. Dabei vertieften sie sich in Aktienkurse und Unternehmensmeldungen – mit großem Erfolg!
Annaberg, 08.02.2016
33.600 Euro für regionale Vereine und Einrichtungen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.